Lifehacks für die Apfelernte
Du baust in Südtirol oder im Alten Land Äpfel an? Dann vereinfache dir das Leben – und die Ernte.
1. November 2024
Jedes Jahr werden Millionen von Kisten mit Äpfeln gepflückt und in Pack- und Kühlhäuser gebracht.
Wie behält man da den Überblick?
Die Lösungen reichen von teuren Barcodesystemen bis hin zu wasserfesten Stiften und Papier. Auf dem deutschen Markt ist außerdem eine einfache und kostengünstige Technologie zur Verwaltung der Ernte verfügbar. Sie unterstützt Erzeugerbetriebe das ganze Jahr über bei der Optimierung von Abläufen und der Verbesserung der Effizienz.

Ein Gamechanger in der Apfelernte
Farmable ist eine benutzerfreundliche App für die Betriebsführung, mit der du Pflanzenbehandlungen, Flächennotizen und vor allem Ernteberichte aufzeichnen kannst. Mit einem Jahresabonnement für 349 Euro ist das Tool ein absolutes Muss für die Vereinfachung von Aufzeichnungen. Auf Wunsch mehrerer Apfelerzeuger:innen hat Farmable im August 2024 eine neue Funktion zur Erstellung von Ernteetiketten eingeführt. Sie wurde vom deutschen Apfelerzeuger Jan Pape im Alten Land sofort eingesetzt. Auf seinem 40-Hektar-Betrieb baut er Äpfel der Sorte Elstar an.

Super einfache Einrichtung
Wir haben Jan nach seiner Meinung zur neuen Funktion „Ernteetikett” gefragt. Das haben Jan und sein Team über die Einführung eines neuen Tools nur wenige Tage vor der Ernte gesagt:
Wie hast du in der letzten Saison deine Erntebehälter beschriftet?
„Ich habe ein Programm zum Drucken von Visitenkarten benutzt – immer 10 Visitenkarten auf einem Blatt Papier, die ich dann auseinander geschnitten habe. Manchmal hast du morgens nicht genug und manchmal auch zu viele … oder ich habe es ganz vergessen.“
Wie lange hat es gedauert, um mit den Ernteetiketten von Farmable loszulegen?
„Die Einrichtung ist super einfach und in wenigen Minuten erledigt.“
Wer profitiert bei den Abläufen am meisten von den Ernteetiketten?
„Ich glaube, dass wir alle profitieren. Wenn wir die Ernte erfassen und die Etiketten direkt über die App drucken, scheint mir die Fehleranfälligkeit bei der Zuordnung der Erntemengen sehr gering zu sein.“
Wie kannst du von Farmable bei deinem Obstanbau profitieren?
- Kartiere deine Schläge in der Farmable-App.
- Erfasse deine Ernte ganz einfach von deinem Handy aus.
- Drucke Etiketten unterwegs mit einem kostengünstigen, tragbaren Etikettendrucker.
Etiketten für Erntebehälter können erstellt und gedruckt werden, einschließlich aller wichtigen Daten wie Schlag, Apfelsorte und Erntedatum. Auf jedem Etikett befindet sich außerdem ein QR-Code, der gescannt werden kann, um noch detailliertere Informationen über die Ernte und die Partie zu erhalten. Das vereinfacht die Rückverfolgbarkeit und bietet all die Details, die für die Verwaltung größerer Betriebe unerlässlich sind.
Für die Betriebsleiter:innen liegen die Vorteile dieser Funktion auf der Hand: Durch den Zugriff auf alle relevanten Informationen können sie sicherstellen, dass jeder Behälter korrekt zugeordnet wird, was das Risiko von Verwechslungen oder Fehlern verringert.
Ein Mitglied des Teams in Jans Betrieb erklärt:,: „Ich kann jede Ernteaufzeichnung direkt und flexibel drucken. Ich muss nichts vom PC aus drucken oder Vorlagen bearbeiten.“
Eine komplette Erntelösung für unter 500 €
Jan hat für seinen Betrieb einen Thermo-Etikettendrucker von Brother für knapp 300 € gekauft. Auf Amazon findet man kabellose Etikettendrucker aber schon ab 100 Euro. Dazu kommen noch 50 Euro für Etiketten und 349 Euro für das Farmable Pro-Abonnement. Alles in allem kannst du für etwa 500 Euro die Verwaltung der Ernte radikal vereinfachen und dir eine Menge Stress ersparen.
Egal, ob du Farmable für die Ernte am nächsten Tag oder für die Planung der nächsten Saison nutzen willst – lade die Farmable-App herunter und lege in wenigen Minuten los.
Du findest sie in deinem App-Store und kannst sie kostenlos ausprobieren.