Leitfaden: digitales Landwirtschaftsmanagement
Digitale Lösungen für die Landwirtschaft
In der modernen Landwirtschaft spielt Software eine zentrale Rolle. Sie steigert die Effizienz, Transparenz und Rentabilität von Erzeugerbetrieben. Bei Farmable unterscheiden wir zwischen drei Software-Typen: Farm Management Systeme (FMS), Enterprise Resource Planning Systeme (ERP), und Lösungen zur Zeiterfassung, die zusammen ein ausgewogenes digitales Ökosystem bilden. Jeder moderne landwirtschaftliche Betrieb muss wissen, wie diese drei Systeme funktionieren und wie sie zusammenarbeiten können.
Ich wurde schon oft gefragt, was Farmable von dieser oder jener Plattform unterscheidet. Meine Antwort ist ganz einfach: Farmable ist im Herzen eine Farm Management Software (FMS) – ein System zum Management von Erzeugerbetrieben. Die anderen Plattformen, wie ERPs, konzentrieren sich stattdessen auf die administrativen Aufgaben oder die Zeiterfassung. Die Funktionen überschneiden sich natürlich: Inventarlisten, einfache Aufgabenerfassung, Begehungsaufzeichnungen und sogar Zeiterfassung. Aber bei uns geschieht das alles mit dem Fokus auf Erzeugerbetriebe.
Farm Management Systeme (FMS)
Ein Farm Management System ist dafür da, die alltäglichen Arbeiten im Schlag zu dokumentieren. Es geht vor allem darum, operative Daten zu sammeln, Abläufe zu optimieren und umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen, die auf die Kulturen angepasst sind.
Zentrale Funktionen
-
Dokumentation von Aktivitäten im Schlag Aufgaben wie Pflanzung, Sprüharbeiten, Düngung und Ernteplanung einfach planen, zuweisen und überwachen.
-
Ressourcenmanagement Bestandsführung von Saatgut, Düngemitteln, Pestiziden und Ersatzteilen.
-
Datenerhebung in Echtzeit Live-Daten im Dashboard bei Integration von Sensoren, Drohnen und GPS-fähigen Geräten.
-
Rückverfolgbarkeit und Konformität Durchgängige Aufzeichnungen für Audits, Zertifizierungen und Qualitätssicherung.
Egal, ob du auf dem Land lebst und im Nebenerwerb arbeitest, vielleicht sogar mit schlechter Netzabdeckung, oder einen großen kommerziellen Betrieb mit Zugang zu Präzisionsgeräten leitest, der Weg zur KI-gestützten Bestandskontrolle für den Integrierten Pflanzenschutz kann an deine Bedürfnisse und Ressourcen angepasst werden.
Warum Farmable im Herzen ein FMS ist
Wir bei Farmable konzentrieren uns auf die täglichen Abläufe, die dafür sorgen, dass in deinen Schlägen alles rund läuft. Sobald du dich einloggst, landest du bei den Aufgaben, die im Betrieb wichtig sind:
-
Aufgabenzuweisung & Fortschritt: Ich habe schon viel zu viele Teams gesehen, die mit Tabellen und Whiteboards versucht haben, alles unter Kontrolle zu halten. Mit Farmable verteilst und aktualisierst du Aufgaben wie Pflanzen, Sprühen, Bewässern oder Ernten in Sekunden — ohne zusätzliche Klicks oder Module.
-
Ressourcen-Optimierung: Ob Saatgut, Dünger oder Treibstoff, jedes Betriebsmittel ist mit einem konkreten Schlag verbunden. Diese detaillierten Aufzeichnungen helfen dir, Ineffizienzen zu erkennen, bevor sie teuer werden.
-
Echtzeitdaten aus dem Schlag: GPS-gestützte Verfolgung von Arbeiten liefert Echtzeit-Einblicke in ein zentrales Dashboard. So siehst du Feuchtigkeitstrends und Schädlings-Hotspots, ohne in Berichten zu suchen.
-
Rückverfolgbarkeit: Vom Auspacken der Saatgutsäcke bis zum Versand der Ernte wird jeder Vorgang protokolliert. Compliance-Audits sind nicht mehr ein hektisches Suchen, sondern einfach die Übertragung von vorbereiteten Daten.
Warum solltest du dich für Farmable entscheiden?
Farmable hat eine mobil-optimierte Benutzeroberfläche, die sich an jede Betriebsgröße anpasst – von Erzeugerbetrieben auf einem kleinen Hof bis hin zu Multistandort-Unternehmen. Farmable wurde für Obstplantagen entwickelt, an andere Kulturen angepasst und unterstützt auch Mischbetriebe. Unsere Lösung überzeugt durch:
- Schnelle Aufgabenverteilung und Fortschrittsüberwachung
- Visualisierung von Schlagdaten auf interaktiven Karten
- Automatisierung, die dir Zeit, Aufwand und Geld spart
- Bald nahtlose Integrationsmöglichkeiten mit führenden ERP- und Zeiterfassungsplattformen
- Die meisten unserer Produkte basieren auf dem Feedback von Erzeugern und Nutzern – deine Bedürfnisse stehen für uns im Vordergrund.
- Unser UX-Design ist (meiner Meinung nach) Weltklasse und hebt uns von anderen ab.
- Und vieles mehr – auf unserer Website erfährst du mehr über die Möglichkeiten mit Farmable.
Enterprise Resource Planning (ERP)
ERPs sind das Rückgrat eines Unternehmens: Hier dreht sich alles um Finanzen und Verwaltungsaufgaben. Ein ERP fasst in einem einzigen System mehrere Funktionen zusammen.
Zentrale Funktionen
-
Finanzverwaltung (Buchhaltung, Budgetierung, Rechnungsstellung)
-
Lieferkette & Inventar (Beschaffung, Logistik, Distribution)
-
Personalwesen & Lohnbuchhaltung (Mitarbeiterdaten, Verwaltung von Sozialabgaben)
-
Customer Relationship Management (Aufträge, Kundendaten, Vertriebsprozesse)
-
Anlagenverwaltung (Maschinen- und Geräteverwaltung, Wartungsplanung)
Durch die Zentralisierung der Geschäftsprozesse gibt ein ERP der Unternehmensleitung einen umfassenden Überblick über die finanzielle Situation, die Betriebskosten und die Wachstumschancen.
Farmable hat ein Vermarktungs-Modul, das einige dieser Elemente miteinander verknüpft und dir unter anderem Rentabilitätsschätzungen liefert. Mein Vorschlag: Probiere es aus und gib und Feedback.🙂
Zeiterfassungssysteme
Die exakte Erfassung von Arbeitsstunden ist entscheidend für die Lohnabrechnung, die Einhaltung von Vorschriften und die Produktivitätsanalyse. Zeiterfassungssysteme sind auf die Dokumentation und Organisation von Personaldaten spezialisiert.
Zentrale Funktionen
- Mobile oder terminalbasierte An- und Abmeldung
- Zeiterfassungen auf Aufgaben-Ebene für Stücklohn- oder ortsbezogene Arbeiten
- GPS-Verifizierung zur Bestätigung der Arbeitszeit vor Ort
- Überstundenregelungen, Pausenpläne und Einhaltung geltenden Arbeitsrechts
- Direkter Export von Stunden in das Lohnabrechnungsmodul deines ERPs
Farmable enthält grundlegende Funktionen für die Mitarbeiterverwaltung und die Zeiterfassung, die für einige Teams ausreichen. Ich schlage vor, du probierst das Zeiterfassungsmodul aus und testest, ob es für euch ausreicht.
Integration: Alles unter einen Hut bekommen
Der echte Mehrwert dieser Lösungen entsteht, wenn sie Daten nahtlos miteinander austauschen. Farmable APIs ermöglichen es Unternehmen, sicher auf Farmable Datensätze zuzugreifen und sich damit zu synchronisieren.
Hier sind ein paar Ideen, wie diese Softwaresysteme schon bald zusammenarbeiten können:
1. Möglichkeiten des operativen Datenflusses
- Das FMS von Farmable erfasst detailliert den Einsatz von Betriebsmitteln, Arbeitsstunden und die Schlag-Erträge.
- Das Zeiterfassungsmodul speist die verifizierten Stunden direkt in die Lohnbuchhaltung deines ERP-Systems ein.
- Das ERP-Finanzsystem übernimmt automatisch die FMS-Kostendaten für eine präzise Budgetierung und Berichterstattung.
2. Verbesserte Entscheidungsfindung
- Errechne die Rentabilität der Ernte mit Echtzeitdaten zu Kosten und Arbeitszeiten.
- Prognostiziere den Cashflow, indem du die Anbaupläne (FMS) mit den geplanten Umsätzen (ERP) verknüpfst.
3. Prozessautomatisierung
- Ein abgeschlossener Erntebericht in Farmable kann Bestandsaktualisierungen im ERP-System auslösen und Lohnabrechnungen im Zeiterfassungssystem starten – das vermeidet doppelte Eingaben und Flüchtigkeitsfehler.
4. Durchgängige Rückverfolgbarkeit
- Durch die Verknüpfung von jedem Saatgut, jeder Sprühanwendung und jeder Personalstunde mit deinem Endprodukt gewährleistest du eine lückenlose Nachvollziehbarkeit vom Feld bis zum Teller.
Die Zukunft bietet unendlich viele Möglichkeiten. Was wirst du entwickeln?
Zusammenfassung
Ich sage gerne: Wenn du die Arbeit im Schlag und auf dem Hof vollständig in einer einzigen Software abbilden willst, ist Farmable genau richtig. Wenn du einen zentralen Knotenpunkt für Finanzen, Personal und Vertrieb brauchst, ist ein ERP unverzichtbar. Durch die Kombination der beiden Lösungen und die Ergänzung mit einem spezialisierten Zeiterfassungssystem erhältst du ein umfassendes, datengesteuertes Ökosystem, das eine effektivere Landwirtschaft und höheren Umsatz ermöglicht.
Wenn du dich für ein erstklassiges Farm Management System wie Farmable entscheidest und es mit einem robusten ERP-System und einer speziellen Zeiterfassungslösung verknüpfst, schaffst du eine einheitliche, digitale Umgebung für die Verwaltung deines Erzeugerbetriebs. Dieser Ansatz sorgt für mehr Präzision im Schlag, optimiert Prozesse in der Verwaltung und ermöglicht vollständige Rückverfolgbarkeit. Heute und in Zukunft.
Wir bei Farmable halten unser FMS stets auf dem neuesten Stand und gewährleisten eine nahtlose Integration mit den anderen Software-Lösungen, die du im Betrieb nutzt. So kannst du dich auf das konzentrieren, was am wichtigsten ist: Deine Pflanzen und deinen Betrieb wachsen und gedeihen zu lassen.