In den letzte vier Jahren haben wir mit Hunderten von Betriebsleiter:innen darüber gesprochen, welchen Problemen sie im Alltag begegnen. Zu den größten Herausforderungen gehören die Vorschriften zur Dokumentation der alltäglichen Betriebsabläufe und insbesondere von Pflanzenschutzmaßnahmen. Dies gilt vor allem für die Einhaltung von Vorschriften und Standards wie Global GAP, QS GAP und anderen. Neben der […]
Unsere erste Integration: Einbindung von Davis Wetterstationen in Farmable
Wir beginnen das Jahr mit einer Reihe von Integrationen, durch die Farmable deine zentrale Anlaufstelle für die Verwaltung aller Betriebsdaten wird. Im Jahr 2023 wollen wir Farmable endgültig in das AgTech-Ökosystem einbetten. Unsere Funktionen zur Betriebsführung sind mittlerweile ziemlich ausgereift. Sie werden von unseren Erstnutzer:innen gut angenommen und ermöglichen es Erzeuger:innen, den Großteil ihrer alltäglichen […]
2022 im Obstbaubetrieb: Ein Jahresrückblick
Auf der Nordhalbkugel geht die diesjährige Obstbausaison zu Ende. Die meisten Erzeugnisse wurden bereits geerntet, und die Betriebsleiter haben nach der Ernte auf Spritzen, Baumschnitt, Wartung und andere Aktivitäten umgestellt, um sich für eine gute Saison 2023 vorzubereiten. Es ist auch an der Zeit, über Farmmanagementpraktiken nachzudenken. Wir wissen, dass dies die Zeit des Jahres ist, in […]
Wie sich die Ausdünnung auf die Ernte auswirkt und eine Möglichkeit für Optimierung
Eine Erfolgsgeschichte, wie der Obsthof Ainser-Widemann Farmable einsetzte, um die Auswirkungen der Ausdünnung auf seine Ernte und Einnahmen zu nachzuvollziehen. Der Obsthof Ainser-Widemann liegt am Bodensee und das Anabugebiet zeichnet sich durch milde Temperaturen mit moderaten Steigungen aus. Es hat ein subtropisches Mikroklima, das den Anbau einiger exotischer Früchte und Bäume ermöglicht. Konstanz zählt 2.069 […]
Farm Management Software definiert
Farm Management Software (Software für die Betriebsführung auf Deutsch) ist ein Begriff, den es schon gab, bevor ich 2014 in den Obstbau eingestiegen bin. Neu im Obstbau, habe ich im Internet nach Werkzeugen gesucht, welche mir bei der Verwaltung und Dokumentation in meinem Betrieb helfen könnten. So bin ich es auch die vorherigen 10 Jahre […]
Controlling im Betrieb – digitale “Helfer” für mehr Durchblick
Auf der 59. Betriebswirtschaftlichen Fachtagung in Bamberg gaben Berater Tipps zum leichteren Dokumentieren im Betrieb und zum Abklopfen von Stärken und Schwächen. Dieses Controlling ist notwendig. Denn bei steigenden Kosten wird das „Eis dünner“. Von Elke Hormes (TASPO, Nr.42) Controlling hat wissenschaftlich einen hohen Stellenwert, aber in vielen Gartenbau-Betrieben ist es wohl noch nicht in größerem Umfang […]
Sicherer Pflanzenschutz ohne zusätzlichem Aufwand
“50 Jahre lang habe ich mit bloßen Händen die Spritztanks umgerührt und bin mit offenen Traktoren Sprühgeräte gefahren. Durch diese Pflanzenschutzmittel bin ich heute so stark und gesund.” Jeder Erzeuger kennt diese Aussage schon von der Generation vor ihm. Daher ist es ist kein Geheimnis, dass Erzeuger die Sicherheit in der Landwirtschaft und den verantwortungsvollen Umgang mit […]
Mach mehr aus deinen Daten mit dem Farmable Webportal
Nächste Schritte mit Farmable im Obstbau: von der mobilen App zum Webportal Farmable ist für Handy, Laptop/PC und Tablet verfügbar Farmable begann als Smartphone-App für die Betriebsverwaltung im Obstbau, die speziell für und von Obstbauern entwickelt wurde. Die App war der Startpunkt für die Entwicklung einer neuen Plattform für Obstbauern. Wir freuen uns darum umso […]
Per Handy-App Obst- und Weingärten managen
Die Österreichische BauernZeitung berichtete im Oktober 2021 über die Farmable App. Intensiver Obstbau in Norwegen hat eine lange Tradition. Der Golfstrom macht es möglich, dass im Land der Fjorde und Gletscher Äpfel, Birnen, Kirschen und Zwetschken gedeihen. Auf einem der größten Obstbaubetriebe des Landes wurde zum Management der Obstgärten und betrieblichen Abläufe eine Datenbankanwendung entwickelt, […]