Farmers in the EU are getting frustrated. Fleets of tractors are being used to barricade roads in cities all around Europe. In France, actual manure has been shot into government buildings. At the center of these demonstrations are farmers, working to grow food for our people, but struggling to deal with both current and future […]
800 000 Erzeugerbetriebe stellen 2024 auf digitale Landwirtschaft um
Und all das in einem der größten Agrarmärkte Europas. Spanien erzeugt jährlich landwirtschaftliche Erzeugnisse im Wert von mehr als 60 Milliarden Euro. Damit gehört das Land konstant zu den fünf größten Lebensmittelproduzenten in der EU. Bis zum 1. September 2024 melden alle spanischen Landwirtschaftsbetriebe, das sind über 800 000, ihre Pflanzenbehandlungen digital. Die spanische Regierung […]
2024 ist das Jahr der unspektakulären Agrartechnologie
Warum dein Erzeugerbetrieb 2024 ausgerechnet unspektakuläre Technologie benötigt Das Spektrum der Technologien Es gibt ein ganzes Spektrum an Technologien, die auf Erzeugerbetrieben zum Einsatz kommen. Das Wachstum hält schon seit Jahren an, doch viele Erzeuger:innen warten immer noch darauf, dass nützliche, reife Technologie auf ihren Höfen Einzug hält. Innovationen in der Landwirtschaft wie autonome Sprühgeräte […]
Looking at Integrated Pest Management
There is a big buzz about the increasing limitations on chemical usage such as pesticides. For some commodities, there have always been severe limitations. Pest resistance, resurgence and the development and growth of secondary pests into major pests has been an ongoing topic. But there is a solution for dealing with pests on your farm […]
Dein Spritztagebuch wird viel wertvoller
Auf europäische Landwirte kommt eine Welle neuer Agrargesetze und -verordnungen zu. Viele dieser Verordnungen sind zwar noch in der Entwicklung, aber ihre Richtung ist klar. Eine ordnungsgemäße Dokumentation des Einsatzes von Präparaten für den Pflanzenschutz ist in der sich wandelnden Agrarlandschaft unbestreitbar von entscheidender Bedeutung. Die Notwendigkeit von Dokumentation Mit den anstehenden Änderungen der Verordnungen […]
EU-Pestizidpolitik in Aufruhr
Erzeuger wollen Nahrungsmittel anbauen. Es wäre heuchlerisch, sie daran zu hindern. 23. November, 2023 Diese Woche ist etwas Unerwartetes passiert. Am Mittwochabend stimmten 299 Mitglieder des Europäischen Parlaments gegen die lang umstrittene Politik zur Nachhaltigen Verwendung von Pestiziden (SUR). SUR wurde von der EU-Kommission entwickelt und im Juni 2022 als Vorschlag im Rahmen ihres Plans, zum […]
Von heruntergekommen zu zukunftssicher
Erfolgsgeschichte: Zu Besuch bei Zest Macadamias mit Fiona Grigg und Richard Cobcroft Alles begann mit der Neugier auf die Landwirtschaft und dem Wunsch, in der zweiten Hälfte ihres Erwerbslebens etwas Neues anzufangen. Fiona Grigg und Richard Cobcroft sind ein erfahrenes Unternehmerpaar. Sie hatten gemeinsam eine erfolgreiche Firma im Gesundheitswesen aufgebaut, bevor sie ihr neues Leben […]
Mittelbestandsführung trifft Schlagkartei
In den letzte vier Jahren haben wir mit Hunderten von Betriebsleiter:innen darüber gesprochen, welchen Problemen sie im Alltag begegnen. Zu den größten Herausforderungen gehören die Vorschriften zur Dokumentation der alltäglichen Betriebsabläufe und insbesondere von Pflanzenschutzmaßnahmen. Dies gilt vor allem für die Einhaltung von Vorschriften und Standards wie Global GAP, QS GAP und anderen. Neben der […]
„Vom Hof auf den Tisch“: für EU-Agrargenossenschaften
Die neuen Verordnungen für Genossenschaften Die Strategie Vom Hof auf den Tisch wurde in der EU eingeführt, um eine bessere Entscheidungsfindung in den Erzeugerbetrieben zu fördern und dadurch die Umweltfolgen durch Pestizide in der Landwirtschaft zu verringern. Diese neuen Verordnungen enthalten rechtsverbindliche Ziele, die bis Ende 2023 endgültig festgelegt werden sollen. Wusstest du, dass es […]