Herausforderungen in der Bewirtschaftung, aber digitaler Fortschritt Digitalisierung der Landwirtschaft 2021 war für die meisten Erzeuger, mit denen wir gesprochen haben, ein schwieriges Jahr. Es ist etwas beängstigend zu sehen, dass unsere Probleme in den eigenen Schlägen scheinbar überall auf der Welt gleich sind. Saisonale Arbeitskräfte sind schwer zu finden, Kosten für Düngemittel und Pflanzenschutzmittel […]
Welche Probleme löst Präzisionslandwirtschaft?
Präzisionslandwirtschaft definiert aus der Sicht eines Landwirts. Der Originalbeitrag wurde von Lars Petter Blikom in englischer Sprache veröffentlicht. Deutsche Übersetzung von Max Bangen. Wir erzielen einen höheren Ertrag mit weniger Ressourceneinsatz. Richtig? So steht es auf dem Etikett. Betrachten wir zunächst den höheren Ertrag. Ich weiß, dass die Welt für eine wachsende Bevölkerung mehr Nahrungsmittel […]
Warum Ermittlung des Return on Investment (ROI) herausfordernd ist
Rentabilität pro Schlag. Was ist daran so schwer? Lars Petter Blikom befasst sich mit dem Thema, den ROI pro Schlag zu ermittel Der Originalbeitrag wurde von Lars Petter Blikom in englischer Sprache veröffentlicht. Deutsche Übersetzung von Max Bangen. Was sind all diese Bäume wert? Kenne deine Rentabilität pro Schlag. Was ist daran so schwer? Nach […]
Was ist der größte Kostenfaktor im Obstbau? Lohnkosten.
Lars Petter Blikom erkundet Auswirkungen manueller Arbeit auf die Gesamtbetriebskosten im Obstbaubetrieb. Der Originalbeitrag wurde von Lars Petter Blikom in englischer Sprache veröffentlicht. Deutsche Übersetzung von Max Bangen. Das dringendste Problem, das beim Anbau von Obst, Beeren und Gemüse angegangen werden muss, ist der hohe Anteil an manueller Arbeit. In den letzten hundert Jahren hat […]
Wie machst du deinen Obstbau fit für die Zukunft? Beginne mit der Automatisierung deiner Dokumentation
Was ist der grundlegende Schritt, um deinen Obstbaubetrieb zukunftsfähig zu machen? Die Automatisierung der Dokumentation auf deinem Betrieb, sagt Lars Petter Blikom Der Originalbeitrag wurde von Lars Petter Blikom in englischer Sprache veröffentlicht. Deutsche Übersetzung von Max Bangen. Hat er sich notiert, woher diese Kisten kamen? Dokumentieren ist langweilig. Das ist die Ursache für eine […]
Wie variable Zonierung Präzisionslandwirtschaft ermöglicht
Lars Petter Blikom erkundet in seinem siebten Artikel dieser Blogreihe die variable Zonierung in der Präzisionslandwirtschaft. Am Anfang dieser Blogreihe habe ich gesagt, dass Erzeuger ihre Fertigkeiten in den Schlägen bereits sehr zielgerichtet einsetzen. Trotzdem gibt es, wie jeder kluge Mensch weiß, immer Möglichkeiten zur weiteren Verbesserung. Und wenn es eine Sache gibt, von der ich glaube, […]
Nie wieder Beobachtungen vergessen
Obstbauer Dagobert Widemann gibt Einblicke, wie ihm die Farmable App seine alltäglichen landwirtschaftlichen Aufgaben erleichtert. Farmable Nutzer tragen Beobachtungen am Schlag direkt in die Farmable App ein, um einen Überblick zu bewahren. Mit Abschluss der neuen Saison in Europa wechseln die Obstbauern ihren Fokus zu den Winteraktivitäten auf ihren Flächen. Seit Januar hat das Farmable-Team mit […]
Mach mehr aus deinen Daten mit dem Farmable Webportal
Nächste Schritte mit Farmable im Obstbau: von der mobilen App zum Webportal Farmable ist für Handy, Laptop/PC und Tablet verfügbar Farmable begann als Smartphone-App für die Betriebsverwaltung im Obstbau, die speziell für und von Obstbauern entwickelt wurde. Die App war der Startpunkt für die Entwicklung einer neuen Plattform für Obstbauern. Wir freuen uns darum umso […]
Per Handy-App Obst- und Weingärten managen
Die Österreichische BauernZeitung berichtete im Oktober 2021 über die Farmable App. Intensiver Obstbau in Norwegen hat eine lange Tradition. Der Golfstrom macht es möglich, dass im Land der Fjorde und Gletscher Äpfel, Birnen, Kirschen und Zwetschken gedeihen. Auf einem der größten Obstbaubetriebe des Landes wurde zum Management der Obstgärten und betrieblichen Abläufe eine Datenbankanwendung entwickelt, […]