Mai 2021
19. Mai 2021
Willkommen zurück! Dieses Mal gibt es nur ein kleines Update, um einige Details nach unserem letzten größeren Update zu verbessern. Hier findest du eine kurze Zusammenfassung 👇.
- Optimierter Spritzmittel-Rechner. Nach eurem Feedback und unter dem Eindruck wie die Mehrheit der Obstbauern Farmable verwenden, haben wir uns entschieden, wieder die Fläche der gezeichneten Schläge als primäre Fläche für die Berechnung der Tankmischungen zu verwenden. Der verbesserte Rechner wird wie bisher konsistent für alle Spritztankberechnungen für deine Flächen funktionieren.
Wenn du die "Ertragsfläche" bereits in Schlägen hinzugefügt hast, wird diese auch in Zukunft in Aufzeichnungen und Berichten enthalten sein.
Schau dir dieses Beispiel an, wie der aktualisierte Rechner für ein Beispiel funktioniert.
Es werden Beispielwerte verwendet, die während des Anlegens der Anwendung angegeben werden:- Gesamtfläche = 6Ha
- Aufwandmenge d. Präparats = 150g/Ha
- Tankvolumen d. Geräts = 2500 L
- Aufwandmenge d. Geräts = 500 L /Ha
-
Berechnung:
- Gesamtfläche (6 Ha) * Aufwandmenge d. Präparats (150g/Ha) = Gesamtbedarf Präparat (900g)
- Aufwandmenge d. Geräts (500L/Ha) - Aufwandmenge d. Präparats (150 g/Ha) = Wasserbedarf pro Ha (499.85L / Ha)
Gesamtbedarf d. Anwendung: 2999.1 L Wasser + 900g (Flint 500WG)
Bedarf pro Tank: 2499.25 L Wasser + 750g (Flint 500WG)
Bedarf im letzten Tank: 499.85 L Wasser + 150g (Flint 500WG)
- Einige zusätzliche Updates. Wir haben einige kleinere Verbesserung der neuen Statistikkarten und an der Benutzeroberfläche vorgenommen.
Teile uns weiterhin dein Feedback mit, und denk daran, uns im App Store oder Google Play Store zu bewerten. Viel Erfolg für die Saison!
06. Mai 2021
Hallo, schön, dass du hier bist! Diesen Monat haben wir verbessert wie du verschiedene Schläge erstellen kannst. Lies’ mehr über das was neu ist!
- Neue Flächenarten. Füge deinen Schlägen noch mehr Details hinzu. Bisher war es mit Farmable nur mögliche eine Flächenart zu erstellen. Nach eurem Feedback freuen wir uns nun, vier verschiedene Flächenarten einzuführen, zwischen denen ihr wählen könnt. Verwende die unterschiedlichen Arten, um einen genaueren digitalen Zwilling deines Betriebes zu erstellen. Wählen zwischen:
- Gleiche Reihen
- Ungleiche Reihen
- Gewächshäuser
- Felder
Gleiche Reihen. Wird typischerweise für Schläge verwendet, auf denen du die gleiche Kultur anbaust, z. B. Raumkulturen wie Äpfel. Diese Art der Fläche ist der "alte" Schlag in Farmable;). Füge eine Kultur und mehrere Sorten mit Prozentanteilen hinzu. Füge detaillierte Informationen über deine Pflanzen hinzu, z. B. Kronenhöhe, Gesamtzahl der Bäume, Reihen- sowie Pflanzenabstand und vieles mehr.
Ungleiche Reihen. Wird typischerweise für Schläge verwendet, auf denen du mehrere Kulturen anbaust, z. B. Gemüsekulturen. Füge mehrere Kulturen und Sorten hinzu. Gebe die Anzahl der Reihen pro Sorte an.
Gewächshäuser. Wird in der Regel für Kulturen im geschützten Anbau verwendet. Z.B. Pflanzen die in Gewächshäusern oder Tunneln angebaut werden. Füge eine Kultur und mehrere Sorten hinzu. Gib die Breite und Länge deiner Pflanzungen an.
Felder. Wird typischerweise in gemischten Betrieben für Freilandkulturen wie Weizen oder Gerste verwendet. Füge eine Kultur und mehrere Sorten mit Prozentanteilen hinzu. - Statistikkarten in Aufträgen, Notizen und Ernte. Verschaffe dir einen schnellen Überblick darüber, was du und dein Team heute, in dieser Woche und in dieser Saison bereits geschafft haben. Oberhalb deiner Aufträge, Notizen und der Ernte findest du jetzt einige Statistiken zu den Aktivitäten im Betrieb.
Aufträge. Sieh schnell ein, wie viele Aufträge heute geplant, in dieser Woche erledigt und in dieser Saison erledigt wurden.
Notizen. Sieh schnell ein, wie viele Notizen heute, in dieser Woche und in dieser Saison auf deinem Betrieb gemacht wurden.
Ernte. Sieh schnell ein, wie viele Tonnen oder Kilo pro Kultur heute, in dieser Woche und in dieser Saison auf deinem Betrieb geerntet wurden. - Fruchtfolge und "Neupflanzen"-Funktion. Dokumentiere die Fruchtfolge in der Zeitleiste deiner Schläge. Verwende die "Neupflanzen"-Funktion, um die Bepflanzung des Schlages zu aktualisieren. Erstelle so automatisch einen Datensatz der Fruchtfolgen auf deinen Flächen für deine Unterlagen. Verwende diese Funktion z. B., wenn du Gründünger zum Bodenschutz auf einem Schlag anpflanzt, auf dem zuvor Erdbeeren gepflanzt waren.
Teile uns weiterhin dein Feedback mit, und denk daran, uns im App Store oder Google Play Store zu bewerten. Viel Erfolg für die Saison!