Der Obsthof Ainser-Widemann liegt am Bodensee und das Anabugebiet zeichnet sich durch milde Temperaturen mit moderaten Steigungen aus. Es hat ein subtropisches Mikroklima, das den Anbau einiger exotischer Früchte und Bäume ermöglicht. Konstanz zählt 2.069 Sonnenstunden im Jahr und gilt als eine der sonnenreichsten Städte Deutschlands.
Der Obsthof Ainser-Widemann wird von Dagobert Widemann bewirtschaftet und hauptsächlich werden Äpfel angebaut. Während eines Betriebsbesuchs von Max Bangen, Produktleiter für Farm Management Software bei Farmable, erklärte Dagobert, wie er chemische Ausdünnung in ausgewählte Reihen in einem Schlag mit Apfelbäumen der Sorte Gala angewendet hat.
Dagobert verwendet die Farmable-App, um die Pflanzenschutzanwendungen auf dem Betrieb zu dokumentieren und chemische Ausdünnung mit GPS-Spurverfolgung zu verfolgen. Die mit dem Farm-Management-System erhobenen Daten helfen ihm dabei, die Grundlage für künftige Gespräche mit seinen Beratern zu schaffen.
Wie jeder Obstbaumeister weiß, ist das Ausdünnen zu Beginn der Saison eine wesentliche Aktivität, um die Größe und das Volumen der Ernte zu regulieren. Es spielt keine Rolle, in welchem Teil der Welt Du dich befindest, dies ist eine Arbeit, die Du an einem bestimmten Punkt in der Saison erledigen musst. Einige Kulturen und Sorten können sich selbst regulieren, aber Kulturen wie Äpfel, Birnen, Pfirsiche und mehr benötigen jährlich Unterstützung.
Es gibt drei Hauptmethoden für die Ausdünnung:
Abgesehen von der Wahl der für deinen Betrieb am besten geeigneten Ausdünnungsmethode haben alle ein gemeinsames Ziel:
"Das Gleichgewicht zwischen der Anzahl der Früchte an den Bäumen und der Blattoberfläche zu schaffen, die die Energie für das Wachstum und die Reifung der Früchte liefert. Eine gute Ausdünnung hilft, einen gesunden Baum zu erhalten."
Oregon State University - OSU-Erweiterungsdienst
Es ist wichtig, die phänologischen Stadien der Pflanzen zu analysieren und die Entwicklungsstadien zu überprüfen, um Entscheidungen über den Erntezeitpunkt zu treffen. Mehrere Obstbauberatungen heben Ausdünnung als einen der wichtigsten Hebel für einen Betriebsleiter hervor, um die Erntemengen zu steuern. Deshalb ist es wichtig, die Auswirkungen der verschiedenen Ausdünnungsverfahren zu kontrollieren und zu wissen, welche Maßnahmen in der vorangegangenen Saison durchgeführt wurden.
Wenn die Saison vorbei ist, können sich nur wenige Betriebsleiter daran erinnern, wann und welche Ausdünnarbeiten sie in den vergangenen Jahren durchgeführt haben. Nach einer Saison mit hektischen Tagen, voll mit hunderten Aktivitäten, ist es schwierig, sich daran zu erinnern, was Du vor einem Monat in einer bestimmten Fläche getan hast. Die frühzeitige Verwendung eines Systems zur Dokumentation aller Arbeiten und Aktivitäten in Echtzeit im Schlag macht die eigene Überprüfung am Ende der Saison jedoch viel einfacher und weniger stressig.
Besonders wenn wir über chemische Ausdünnung sprechen, gibt es viele wichtige Details zu beachten:
Wenn Berater Aufzeichnungen über die Ausdünnungsmaßnahmen und die Ernteergebnisse für jeden Schlag aus der vorangegangenen Saison vorliegen haben, können sie bessere Empfehlungen aussprechen. Sobald sie in der Lage sind, den Zeitpunkt der Anwendung nachzuvollziehen und die von Dir bereitgestellten Informationen zu kombinieren, können sie Zusammenhänge zwischen den während der Saison durchgeführten Maßnahmen und den Ernteergebnissen herstellen.
Dagobert ist ein aktiver Nutzer von Farmable und nutzte die App in der letzten Saison um die Behandlung und die Aufwandmengen für seine chemischen Ausdünnungsmaßnahmen zu dokumentieren. Er nutzte unsere GPS-Spurverfolgung um die einzelnen von ihm gespritzten Reihen nachvollziehen zu können. Mit allen Daten, die er während der Saison gesammelt hat, kann er nun die Aufzeichnungen über seine chemische Ausdünnung mit seinem Berater überprüfen und die Ernteergebnisse aus dem Schlag, auf dem er die chemische Ausdünnung angewendet hatte, einsehen. Mit unserer Farm-Management-Plattform erstellte er so solide Aufzeichnungen, auf die er in den folgenden Jahren zurückgreifen und Entscheidungen treffen kann:
Max hatte die Gelegenheit, sich diese Fläche und seine Ausdünnungsanwendung anzusehen. Die Reihen mit chemischer Ausdünnung zeigten viel weniger Ertrag als andere Reihen der gleichen Fläche. Aber wieso?
Bei weiterer Untersuchung von Dagoberts Sprühaufzeichnungen konnten wir das Problem identifizieren – die Aufwandmenge war zu hoch.
Da Dagobert alle Spritzprotokolle der Ausdünnungsanwendung sowie Bilder aus der Blütezeit dokumentiert hat, konnte er seine Aufzeichnungen überprüfen und die Ursache für eine schwächere Ernte auf diesem Schlag ermitteln.
Das Ergebnis? Dagobert hat jetzt klare Daten für das nächste Jahr, um die Aufwandmenge anzupassen und hoffentlich eine bessere Ernte einzufahren.
Der erste Schritt zur Lösung eines Problems und zur Identifizierung der Ursache ist seine Aktivitäten und Beobachtungen auf effiziente Weise zu dokumentieren. Indem er seine täglichen Arbeiten und Aktivitäten in Farmable dokumentiert, hat er jederzeit seine Aufzeichnungen parat und kann die Ursachen genauer einfacher bestimmen, als wenn er sich nur auf sein Gedächtnis und Notizbücher verlassen würde.
Das Führen von Aufzeichnungen über Ausdünnungsmaßnahmen und Pflanzenschutzanwendungen erleichtert die Suche nach den Gründen für schwächere Erträge im Vergleich zum Vorjahr und ermöglicht eine bessere Vorbereitung auf die Zukunft. Es hilft Dir, bessere Entscheidungen für das nächste Jahr zu treffen und schafft eine Grundlage für eine gezielte Diskussion mit Beratern, die Dir bessere Lösungen bieten können. All dies kann zu besseren Erntemengen, besserer Qualität und damit zu besseren Betriebseinnahmen im Vergleich zum Vorjahr führen.
"Jetzt ist es sehr einfach, sich zu merken und zu überprüfen, wie sich die Ausdünnung auf die Ernteergebnisse und den Ertrag ausgewirkt hat."
Dagobert Widemann